top of page
Basale Stimulation 

Grundkurs

Ein Grundkurs in Basaler Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Wege in der Pflege und Betreuung zu entdecken. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Sinnesreize Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung auf einer tiefen Ebene erreichen und Ihre Fähigkeiten gezielt stärken können. Entdecken Sie die Kraft einfacher Berührungen und Reize, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen, die Sie betreuen, spürbar zu verbessern.

Das Erwartet Sie:

  • Sie erlernen die Grundlagen des Konzeptes der Basaler Stimulation®

  • Einführung in die grundlegenden Elemente des menschlichen Lebens: Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation.

  •  Vertiefung der somatischen, vibratorischen und vestibulären Wahrnehmungsbereiche.

  • Wirkung von Berührungen und deren Einfluss auf Wohlbefinden und Vertrauen

  • Praktische Selbsterfahrungsübungen und Gruppenarbeiten, um das Erlernte zu reflektieren und anzuwenden.

Voraussetzungen:

Motivation und Offenheit, sich intensiv mit dem Thema Bewegung, Wahrnehmung und Kommunikation im beruflichen Kontext auseinanderzusetzen und das Gelernte aktiv in die Praxis einzubringen. Ebenso die Bereitschaft, eigene Erfahrungen zu sammeln und den persönlichen Horizont zu erweitern.

Ziel:

Das Ziel der Basaler Stimulation® in der Pflege ist es, Menschen mit eingeschränktem verbalen Zugang durch gezielte Reize auf nonverbaler Ebene zu erreichen.Durch die Stimulation verschiedener Sinneskanäle sollen grundlegende Fähigkeiten erhalten oder neu aufgebaut werden.

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus Pflege, Betreuung sowie Interessierte aus Pädagogik und Therapie

 

Kursdauer: drei Tage (24 Unterrichtsstunden)

1. Tag: 10.00 Uhr bis 16:45 Uhr

2. Tag: 08:30 Uhr bis 16:15 Uhr

3. Tag: 08.30 Uhr bis 16:15 Uhr

 

Abschluss:

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation®, das Sie berechtigt, an einem Aufbaukursteilzunehmen.

Konaktieren sie mich persönlich:

Danke für Ihre Nachricht!

image.png

Copyright © 2024

bottom of page